Aktuelles Angebot: Trainingsstudie COPD
Wer kann teilnehmen?
Patienten mit COPD zwischen 40 und 80 Jahren und ohne Sauerstofftherapie.
Wie läuft die Studie ab?
Zu Beginn der Studie werden Untersuchungen zur Leistungsabklärung und Abklärung des Gasaustausches durchgeführt. Anschließend wird jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer einer Trainingsgruppe oder einer Kontrollgruppe zugeteilt, wobei die Kontrollgruppe die Untersuchungen nach 3 Monaten, 6 Monaten und 12 Monaten wiederholt. Die Trainingsgruppe beginnt mit einem überwachten Ausdauer- und Krafttraining (2mal pro Woche), welches an 4 verschiedenen Sportunion-Standorten in Wien durchgeführt werden kann (2., 10., 13. und 14. Bezirk). Auch in der Trainingsgruppe werden die Untersuchungen zu den Kontrollzeitpunkten nach jeweils 3, 6 und 12 Monaten wiederholt.
Was ist der Nutzen dieser Studie und welche Kosten entstehen?
Einerseits erfolgt eine ausführliche Abklärung Ihrer Leistungsfähigkeit und körperlichen Aktivität, verbunden mit detaillierten Informationen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand hinsichtlich Herz, Lunge, Blut und Muskulatur. Die Teilnahme in der Trainingsgruppe ermöglicht Ihnen darüber hinaus Ihre Ausdauer, Leistungsfähigkeit und persönliche Lebensqualität zu verbessern.
Teilnehmern der Kontrollgruppe entstehen keine Kosten, der Betrag für die Spiroergometrie wird rückerstattet. Für die Trainingsgruppe ist mit einem monatlichen Selbstkostenanteil von jeweils 35 Euro für das Training zu rechnen.
Wie kann man teilnehmen?
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme unter vonbank@medvonbank.at oder mit der Ordinationsgemeinschaft medCLINIC: Tel 01 512 26 30 60 bzw. k.vonbank@medclinic.at